Rauch und Gerüche
Die Gerüche sind eine der flüchtigen Sachen, die darauf Einfluss nehmen, wie wir den jeweiligen Ort in Erinnerung behalten.
Die aus der Kindheit bekannten Gerüche von Kuchen, Obst, Blumen assoziieren wir bis zum Ende unseres Lebens mit deren Quelle,
d.h. mit unserem Zuhause. Die Quelle unangenehmer Gerüche zu Hause sind: Brandgeruch und andere Küchengerüche - Produkte aus
Hülsenfrüchten, Fisch, Geruch des Abfalleimers, Gerüche aus dem Kühlschrank, modriger Geruch aus den Schränken oder aus dem
Inneren der Sofas.
Ein viel ernsthafteres Problem ist der Tabakrauch. Wenn in Räumen während eines längeren Zeitraums intensiv geraucht wird, riechen die Möbel, Teppiche, Gardinen und sogar Wände stark nach Rauch. Der Zigarettengeruch geht blitzschnell in unsere Kleidung, Haut und Haare über. Gegen Tabakrauch sind Kinder besonders empfindlich.
Die Lufterfrischung ist äußerst wichtig aber man muss es vernünftig machen. Die populären Räucherstäbchen, Duftspender in Form von Deosprays oder die Duftkerzen, die von Zeit zu Zeit gebraucht werden, sind ein angenehmer Zusatz aber keinesfalls sollten Sie in unserem Haus ständig zu Gast sein!
Ein viel ernsthafteres Problem ist der Tabakrauch. Wenn in Räumen während eines längeren Zeitraums intensiv geraucht wird, riechen die Möbel, Teppiche, Gardinen und sogar Wände stark nach Rauch. Der Zigarettengeruch geht blitzschnell in unsere Kleidung, Haut und Haare über. Gegen Tabakrauch sind Kinder besonders empfindlich.
Die Lufterfrischung ist äußerst wichtig aber man muss es vernünftig machen. Die populären Räucherstäbchen, Duftspender in Form von Deosprays oder die Duftkerzen, die von Zeit zu Zeit gebraucht werden, sind ein angenehmer Zusatz aber keinesfalls sollten Sie in unserem Haus ständig zu Gast sein!
WARUM ES SICH AUSZAHLT SCHNELL ZU HANDELN
KERZEN
In dem Duftkerzenrauch gibt es gefährliches Benzen, das zur Entwicklung von Krebs in unserem Organismus beitragen kann. Darüber hinaus geben sie Toluen, d.h. eine Verbindung ab, die Kopfschwindel und Konzentrationsprobleme verursachen kann.
In dem Duftkerzenrauch gibt es gefährliches Benzen, das zur Entwicklung von Krebs in unserem Organismus beitragen kann. Darüber hinaus geben sie Toluen, d.h. eine Verbindung ab, die Kopfschwindel und Konzentrationsprobleme verursachen kann.
AEROSOL
Bei der Benutzung von Raumerfrischern muss man vorsichtig sein. Nach dem Sprühen sollte man am besten den Raum verlassen und ein paar Minuten abwarten und danach den Raum gut lüften.
Bei der Benutzung von Raumerfrischern muss man vorsichtig sein. Nach dem Sprühen sollte man am besten den Raum verlassen und ein paar Minuten abwarten und danach den Raum gut lüften.
RÄUCHERSTÄBCHEN
Der von ihnen abgegebene Rauch ist gefährlicher als Tabakrauch! Er ist dicker, setzt sich leichter ab und klebt sich an dem Inneren der Lungenbläschen fest. Das Einatmen dieses Rauchs kann nicht nur den Rachen und Kehlkopf reizen sondern auch starke Kopfschmerzen verursachen.
Der von ihnen abgegebene Rauch ist gefährlicher als Tabakrauch! Er ist dicker, setzt sich leichter ab und klebt sich an dem Inneren der Lungenbläschen fest. Das Einatmen dieses Rauchs kann nicht nur den Rachen und Kehlkopf reizen sondern auch starke Kopfschmerzen verursachen.
RAINBOW ERMÖGLICHT EINE SICHERE UND WIRKSAME BESEITIGUNG VON GERÜCHEN UND TABAKRAUCH AUS DER LUFT.