Home Gefahren Problemlösungen Über Rainbow Produkte Über uns                 Impressum AGB Datenschutz

STAUB UND DARIN LEBENDE MILBEN

Der Staub ist nicht nur ein ästhetisches Problem sondern auch eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit von Personen, die an Allergien oder Asthma leiden. In solchen Fällen ist die Sauberhaltung zu Hause nicht nur für die Personen, die den Titel „perfekte Hausfrau“ anstreben, sondern auch für den Erhalt einer gesunden Umgebung wichtig, insbesondere wenn sich kleine Kinder in dem Haus aufhalten. Häufiger Kontakt zum Staub und den darin enthaltenen Allergenen kann einen Rückgang der Immunität und Reizungen des Atmungssystems zur Folge haben, was ein häufiges Auftreten von Infektionen begünstigt. Die Hauptsymptome von Stauballergie sind: Nasenkatarrh und -juckreiz, Tränen, häufiges Niesen, Ermüdungsgefühl, Schläfrigkeit und Kopfschmerzen. Chronische Entzündungszustände, die durch die Allergie gegen Milbenkot verursacht werden, können zum Auftreten von Asthma beitragen.

Nicht jeder Staub hat die gleiche Zusammensetzung. Im Haus und sogar in einem Zimmer kann es mehrere Arten von Staub geben. Zum Beispiel hat der Staub auf dem Fußboden eine andere Zusammensetzung als der Staub, der sich auf den Möbeln absetzt. Der Staub besteht u.a. aus Haaren, Oberhaut, Fell von Tieren, Schimmel, Fasern von Kleidungsstücken und Möbeln, Sand, Pollen, Ruß, Asche, Eiern von Insekten und ihren Ausscheidungen.

Die gefährlichsten Staubbewohner sind Milben. Diese mikroskopischen Spinnentiere (ihre Größe variiert von 0.1 mm bis zu 0.5 mm) können in 90% der Lebensräume leben, die es in jedem Haus gibt, die besten Lebensbedingungen haben sie aber in feuchten und warmen Räumen (Feuchtegehalt von 70-80% und circa 20-28 Grad Celsius). Trotz der landläufigen Meinung sind es nicht die Milben, die eine Allergie hervorrufen, sondern ihre Ausscheidungen, die ein starkes Allergen sind. Da Milben abgeschuppte Oberhaut gerne fressen, kommen sie ausgesprochen zahlreich in der Bettwäsche und an Handtüchern vor (an einem Tag "verliert" der Mensch durchschnittlich ein Gramm Oberhaut, was genügt, um nahezu 100.000 Milben zu ernähren). Milben vermehren sich in einem beeindruckenden Tempo: ein Weibchen legt während seines einmonatigen Lebenszyklus circa 300 Eier. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, Bettwäsche, Teppiche und Handtücher häufig auszutauschen und zu waschen.

Milben:

Die Größe einer Milbe ist:
1 - 5 mm
Eine Milbe legt bis zu:
300 Eier
90% der Milben sind an das Leben im Haus angepasst
90%
DER RAINBOW-WASSERFILTER GARANTIERT EINE WIRKSAME BESEITIGUNG VON SOGAR DEN KLEINSTEN PARTIKELN VON DEN OBERFLÄCHEN UND AUS DER LUFT!